Die APAV beschäftigt sich nicht nur mit der Erhaltung der landwirtschaftlichen und religiösen Gebäude, sondern auch mit der Arbeiten auf der Landschaft, die zeugen von der Anstrengung und der Begabung des Menschen, die das Land nach ihren Bedürfnissen gestaltet haben.
Die alte ca. 1500 m lange Wasserleitung von Canaa wurde bis 1956 - 57 zur Viehtränke, Bewässerun der Weiden und Versorgung der Sennen benutzt. Sie wurde dann aufgegeben und einige Teile sogar mit Erde überdeckt. Weiterlesen
Im Sommer 1948 wurde auf dem Berggipfel eine monumentale Mauer von ca 300 m Länge zum Schuts der Felder von den Ziegen errichtet. Das eiserne Kreuz hingegen wurde 1904 als Ersatz eines am 2. September 1900 eingewihten hölzernen Kreuzes aufestellt. Weiterlesen
Diese fünf vollkommen unterschiedlichen terassierten Weinberge waren teilweise bereits aufgegeben. Sie wurden nach traditioneller Technick wiederhergestellt. Weiterlesen
Das Projekt "Linescio villaggio terrazzato", von der APAV ins Leben gerufen und von Pro Linescio, durchgeführt ist von grosser territorialer und landschaftlicher Bedeutung und zielt darauf ab, einen aussergewöhnlichen Lebensraum bekannt zu machen und zu bewahren. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass die Gesamtlänge der Trockenmauern der Terrassierungen 15 km beträgt. Weiterlesen
Der Weinberg Ronch dala Pioda über Maggia ist ein außergewöhnliches Zeugnis der Landnutzung. Das traditionelle Weinberg befindet sich in der Nähe der Oratorio della Pioda und eine ehrwürdige Treppe mit einer Steinbrücke, die das Tal überquert. Weiterlesen
Das Dorf Boschetto ist weit von der Kantonsstrasse entfernt und aus diesem Grund ist es teilweise isoliert geblieben. Das Dorf ist ein sehr kompakter Kern von Wohnhäusern und Wirtschaftsgebäuden, die nur in wenigen Fällen renoviert wurden. Im Wald, der jetzt wieder verwertet wurde, wurden Kastanien gesammelt, die dann in den Gra getrocknet wurden, während rundherum eine große Terrassenfläche für den Anbau zur Verfügung steht. Weiterlesen